Redaktion MYA Health
Redaktion MYA Health
Berlin
20. Oktober 2025
Image of clock
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Deutsche Praxen überlastet: Die MYA-App als Lösung für Ihr Folgerezept

Was viele nicht wissen: So einfach kann man sein Folgerezept digital verlängern.

Seit dem E-Rezept gibt es neue, offizielle Wege: So funktioniert die digitale Rezeptanfrage über Ihre Gesundheitskarte – einfach, sicher und mit Ihrem eigenen Arzt.

Wenn das Folgerezept wieder zur Geduldsprobe wird

Viele Menschen in Deutschland nehmen täglich oder regelmäßig Medikamente ein – Blutdruck, Schilddrüse, Cholesterin, Diabetes, Asthma. Für sie gehört das Folgerezept zum Alltag wie der morgendliche Kaffee.Und trotzdem ist es oft mit Stress verbunden: Anrufen, Warten, mehrfach nachfragen, vorbeifahren – nur, um ein Stück Papier zu bekommen.

Vor allem Menschen, die regelmäßig Medikamente benötigen, sind von überlasteten Praxen betroffen. Laut einer aktuellen Studie geben über 60 % an, dass sie für einfache Rezeptanfragen mehrfach anrufen oder persönlich vorbeigehen müssen.

Das E-Rezept schafft neue Möglichkeiten – auch für Dauermedikationen

Seit der Einführung des E-Rezepts werden Rezepte digital auf der Gesundheitskarte gespeichert.

    Das ist besonders praktisch für Menschen mit Dauermedikation, die regelmäßig Nachschub benötigen.

    Doch: Noch immer wissen viele nicht, dass sie ihr Folgerezept digital und offiziell über ihre eigene Praxis anfordern können – ohne Termin, ohne Online-Arzt, ohne App-Chaos.

    Hier setzt eine neue, einfache Lösung an.

    Der einfache Weg zum Folgerezept: digital über den eigenen Arzt

    Mit MYA können Patient:innen ihr Folgerezept direkt über die eigene Praxis digital anfordern. Das funktioniert mit allen Ärzt:innen, bei denen Sie bereits in Behandlung sind – ganz ohne zusätzliche Systeme oder komplizierte Technik.

    So funktioniert’s Schritt für Schritt:

    1. Rezept anfragen:
 In der App wählen Sie Ihre Praxis und das Medikament, das Sie regelmäßig benötigen.
 Nur Patient:innen, die bereits in Behandlung sind, können eine Anfrage stellen.

    2. Pharmazeutische Prüfung:Jede Anfrage wird vor Weiterleitung von Apotheker:innen geprüft – so bleibt die Kontrolle und Sicherheit erhalten.

    3. Übermittlung an Ihre Praxis:Die Anfrage erreicht Ihre Ärztin oder Ihren Arzt über den offiziellen Kommunikationsweg (KIM, Telefon, Fax oder E-Mail).
 Sie müssen nichts weiter tun.

    4. Freigabe & Abruf:Sobald das Rezept erstellt wurde, liegt es digital auf Ihrer Gesundheitskarte.
 Sie sehen den Status in der App und erhalten die Medikamente direkt und kostenlos geliefert.

    Warum das besonders für Dauermedikationen Sinn ergibt

    Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, kennt das: Die Packung ist fast leer, das Rezept fehlt noch, und die Praxis ist nicht erreichbar.

      Genau hier entsteht unnötiger Stress – der vermeidbar ist. Denn Folgerezepte sind keine neuen Verordnungen, sondern die Verlängerung einer bestehenden Behandlung. Sie müssen weder neu diagnostiziert noch persönlich besprochen werden – sie können daher digital angefordert und freigegeben werden. Das spart Zeit für Patient:innen und entlastet Praxen erheblich.

      Sicher, offiziell und ohne Umwege

      MYA nutzt ausschließlich die offiziellen digitalen Kanäle des deutschen Gesundheitswesens.Ihre Praxis arbeitet wie gewohnt weiter – es muss keine neue Software installiert werden.

      Dr.Karin L.
      „Für Patient:innen mit Dauermedikation ist das eine enorme Erleichterung. Keine ständigen Anrufe mehr, keine Missverständnisse. Alles läuft offiziell über die Praxis.“

      Die Arzt-Patient-Beziehung bleibt bestehen – sie wird nur digital unterstützt.

      Der neue Standard im Praxisalltag

      Gesundheitsexpert:innen gehen davon aus, dass digitale Rezeptanfragen in den kommenden Monaten zum festen Bestandteil des Praxisalltags werden – gerade bei chronischen Erkrankungen.

      Ihre Vorteile im Überblick:

      1. Kein Anruf, kein Besuch:Folgerezepte digital anfordern, wann es passt.

      2. Alles im Blick:Status Ihrer Anfragen und Rezepte in einer App.

      3. Sicher & DSGVO-konformÜbermittlung nur über geprüfte Wege.

      4. Direkt liefern lassen:Medikamente bequem nach Hause.

      So entsteht ein modernes Zusammenspiel von Arztpraxis, Apotheke und Patient:in – ohne Umwege, ohne Wartezeit.

      Der neue Standard im Praxisalltag

      Gesundheitsexpert:innen gehen davon aus, dass digitale Rezeptanfragen in den kommenden Monaten zum festen Bestandteil des Praxisalltags werden – gerade bei chronischen Erkrankungen.

      Ihre Vorteile im Überblick:

      Sie nehmen regelmäßig Medikamente und möchten Ihr Folgerezept künftig ohne Wartezeit anfragen?

      Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Folgerezept digital über Ihren eigenen Arzt anfordern können.

      Zur offiziellen MYA-App
      Google logoApp Store logo

      Fazit: Weniger Aufwand, mehr Sicherheit – besonders für Menschen mit Dauermedikation

      Die digitale Rezeptanfrage ist keine Zukunftsvision mehr – sie ist der neue Standard.Gerade für Patient:innen mit Dauermedikation bedeutet das: Mehr Zeit, mehr Übersicht und weniger Stress.MYA verbindet, was bisher getrennt war – Arztpraxis, Gesundheitskarte und Apotheke –und macht den Alltag mit regelmäßigen Medikamenten so einfach, wie er sein sollte.